Erntedankgottesdienst
- Bonifatiusschule I
- vor 11 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
In diesem Jahr wurde der Erntedankgottesdienst der Boni I von der Klasse 2a gestaltet. Die Kinder spielten die Geschichte des Kinderbuchs „Frederick“ von Leo Lionni nach. Darin geht es um eine kleine Maus, die nicht wie allen anderen Mäuse Körner und Nüsse für den Winter sammelt, sondern Sonnenstrahlen, Farben und Wörter. Als es draußen kalt und grau wird, schenkt Frederick den anderen Mäusen mit seinen Erinnerungen Wärme, Freude und Zuversicht.
So wurde deutlich, dass „Erntedank“ nicht nur bedeutet, für das tägliche Brot zu danken, sondern auch für Gemeinschaft, Freundschaft und schöne Erlebnisse.
Am Ende unseres Gottesdienstes brachten die Kinder ihre mitgebrachten haltbaren Lebensmittelspenden zum Altar. Diese kommen wie in jedem Jahr dem Mittagstisch St. Michael zugute. So zeigen wir, dass Erntedank nicht nur Danke sagen bedeutet, sondern auch, mit anderen zu teilen, die unsere Unterstützung brauchen.
Kommentare